●       ●       ●       Downpipe      ●       ●       ●

Downpipe (Hosenrohr)

Darf es noch ein wenig mehr Leistung sein?

Wem die Stage 1 nicht reicht, dem können wir in Verbindung mit einer Downpipe auch Hosenrohr genannt eine Stage 2 anbieten.

 

Mit einer Downpipe lässt sich eine enorme Leistungssteigerung ermöglichen. Das Hosenrohr, wie es im Deutschen auch heißt, ist ein Teil der Abgasanlage und sitzt hinter dem Turbolader und vor dem Mittelschalldämpfer. Sie sorgt für einen satten Turbosound, weshalb der Umbau bei Tuningfans sehr beliebt ist. Neben dem Leistungszuwachs spielt hier vor allem das Fahrgefühl eine große Rolle.

 

 

Welche Vorteile hat man durch eine Downpipe?

Es gibt mehrere Effekte, die man durch ein Tuning der Downpipe erzielen kann. Durch den größeren Durchmesser der Downpipe wird der Abgasgegendruck reduziert, was auch eine Senkung der Abgastemperatur zur Folge hat. Hieraus ergibt sich dann ein Zuwachs der Leistung im oberen, sowie im unteren Drehzahlbereich.

Wird dieses Tuning mit anderen Maßnahmen kombiniert, dann kann das eine deutliche PS-Steigerung zur Folge haben, die sich beim täglichen Fahren spürbar auf das Fahrgefühl auswirkt. Hinzu kommt die Steigerung des Sounds, der beim Fahren entsteht. Er wird lauter, kerniger und dadurch auch markanter.

 

 

Katalysatoren

Kommen beim tunen Renn- oder Motorsport Abgasanlagen zum Einsatz, dann beinhalten diese sehr oft einen sogenannten Sport Katalysator (oft mit 100 / 200 Zellen). Nach der Installation von leistungsfähigen Sport Katalysatoren, sollte unbedingt eine Kalibrierung der Lamda Regelung im Motorsteuergerät erfolgen. So können Sie ganz sicher sein, das nach erfolgreicher Programmierung die Abgasreinigung wieder fehlerfrei arbeitet und ihre Abgasablage ihren Zweck erfüllt.

 

 

Lambdasonde

Lambdasonden werden hauptsächlich bei Otto- & Dieselmotoren eingesetzt, sie kommen aber auch bei der Abgasregelungen von Pelletheizungen oder Gasthermen zum Einsatz. Die Lamda Sonde wird bei Ottomotoren favorisiert im Abgaskrümmer oder kurz hinter dem Sammelrohr verbaut. Bei Fahrzeugen /

Motoren, die höhere Abgasnormen (z.B. EURO 5) erfüllen wollen, kommen zumeist mehrere Sonden zum Einsatz (vergleiche auch den Begriff Monitorsonde). Bei Motoren mit V Zylinder Anordnung werden meistens jeweils eine Lamdbasonde pro Zylinderbank installiert. In Spitzenaggregaten, mit selektiver Zylinderabschaltung, werden sogar jeweils eine Sonde pro Zylinder verbaut.

Soll der Ausstoß von Stickoxiden, Kohlenwasserstoff oder Ruß geregelt / kontrolliert werden, dann kommt zumeist eine Lambdasonde zum Einsatz. Die Lamdasonde ist in der katalysatorischen Abgasreinigung damit der Hauptsensor im Regelkreislauf (geregelter Katalysator).

 

 

Funktionsweise der Lambdasonde

Die Funktionsweise einer Lambdasonde (λ-Sonde) ist relativ simpel. Die Sonde vergleicht einfach den Restsauerstoffgehalt im Abgas mit dem Sauerstoffgehalt der momentanen Umgebungsluft. Hieraus kann dann ein sogenanntes Verbrennungsluftverhältnis ermittelt und eingestellt werden. Das Verbrennungsverhältnis ist das Verhältnis von Verbrennungsluft zu Kraftstoff. Die Lambdasonde kann also das Benzinluft-Gemisch anreichern (mehr Kraftstoff) oder abmagern (weniger Kraftstoff). 

Erfahrung. Zuverlässigkeit. Kompetenz.

Unsere langjährige Erfahrung in dieser Branche und viele erfolgreich abgewickelte Projekte zeichnen uns als einen zuverlässigen Geschäftspartner aus.

Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, werden Sie von unserer Kompetenz, unserem Engagement und unserer hohen Verfügbarkeit während Ihres kompletten Projekts profitieren.

Sie können darauf vertrauen, dass wir gemeinsam Ihre Entwicklung in die richtige Richtung vorantreiben.

KONTAKT

Sie haben Fragen?

ASTECH-RACING

Inh. Arkadiusz Szyszko

Nordstetten 3

78052 Villingen

 

Mobil: 0162 / 4126701

E-Mail: info@astech-racing.de

 

Unternehmen

Erfahrung. Zuverlässigkeit. Kompetenz.

Unsere langjährige Erfahrung in dieser Branche und viele erfolgreich abgewickelte Projekte zeichnen uns als einen zuverlässigen Geschäftspartner aus.

ÖFFNUNGSZEITEN

Treffen Sie uns

Mo-Sa

nach Terminvereinbarung.

                                                                Impressum     |     AGB     |     Datenschutz

Druckversion | Sitemap
© ASTECH-Racing