● ● ● KOMPLETTRÄDER ● ● ●
Sie finden die Serienfelgen/Bereifung nicht ansprechend oder sogar langweilig?
Gerne finden wir bei einem Termin mit Ihnen zusammen, andere Felgen die ihren Wünschen entsprechen.
SICHERHEIT
Reifen können durch neuste Technologien nicht nur die Fahrsicherheit und Fahrdynamik eines Fahrzeuges erheblich verbessern, sondern sogar aus gefährlichen Fahrzeugen sichere Fahrzeuge machen. Das Gummi für den EXTRA GRIP dient dabei als Verhütung auf der Straße.
Der Reifen ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrsicherheit, denn er ist die einzige Kontaktfläche zur Fahrbahn. Er hat die Aufgabe, sicher auf der Straße zu haften, sowie alle auf ihn einwirkenden Kräfte aufzunehmen und kontrollierbar weiterzuleiten. Außerdem tragen die Räder erheblich zum Fahrkomfort eines Fahrzeuges bei. Um die optimale Fahrsicherheit und den maximalen Fahrkomfort zu garantieren, empfiehlt es sich, Sommerreifen bei einer Profiltiefe von kleiner 3mm und Winterreifen bei einer Profiltiefe kleiner 4mm auszuwechseln. Der Gesetzgeber sieht den Austausch der Bereifung bei einem Profil von 1,6 mm vor. Der Zustand des Pneus ist somit besonders wichtig. Wir bieten neben dem umfassenden Reifenservice ein riesiges Angebot aller Markenreifen - & Felgen an.
Sommerreifen - sicher und mit Fahrspaß
Mit den richtigen Sommerreifen sind Sie garantiert gut unterwegs. Es gibt viele Gründe, warum man im Frühjahr auf Sommerreifen wechseln sollte. Wir haben Ihnen die fünf wichtigsten Punkte zusammengestellt:
Das Profil ist den Wetterverhältnissen im Sommer angepasst und garantiert eine optimale Leistung.
Die Gummimischung ist speziell für sommerliche Temperaturen gemacht.
Das garantiert mehr Sicherheit und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Bei hohen Temperaturen und Geschwindigkeiten bieten Sommerreifen eine optimale Haftung und Fahrstabilität.
Mit der falschen Bereifung begibt man sich sogar unnötig in Gefahr, da sich der Bremsweg verlängert.
Wir beraten Sie gern dazu, welcher Reifen der richtige für Sie ist.
Winterreifen - in der kalten Zeit sicher unterwegs
Auch ohne Schnee sind Sommerreifen im Winter überfordert: Je kälter es wird, desto schlechter haftet der Reifen. Daher gilt der Oktober als perfekter Zeitpunkt zur Umrüstung, um vor dem ersten Schnee, Eis und Glätte schon sicher unterwegs zu sein. Wir beraten Sie gerne ausführlicher beim Winterreifenkauf.
Unsere Tipps für den Kauf von Winterreifen:
Kaufen Sie rechtzeitig: Sie haben die freie Auswahl an diversen Reifenmodellen und können optimal die Preise vergleichen.
Achten Sie auf die Laufrichtung. Reifen sind meist für eine Laufrichtung gemacht. In dieser Richtung verzahnt sich das Profil am besten mit dem Untergrund, Regenwasser wird rasch aus den Profilrillen
abgeführt.
Die Gummimischung von Winterreifen ist weicher als die von Sommerreifen, um auch bei Temperaturen unter 7 °C die Bodenhaftung zu gewährleisten.
Der Gesetzgeber hat sich entgegen allen Befürchtungen nicht für eine generelle Winterreifenpflicht während der gesamten Wintersaison entschieden, sondern macht diese stattdessen weiterhin von den
Witterungsbedingungen abhängig.